Onlineunterricht
ist eine wunderbare Ergänzung und Möglichkeit,
auch ohne tatsächliche Präsenz miteinander zu arbeiten.
Das Handy des Schülers und mein PC werden über Videotelefonie miteinander verbunden.
Über meinen Bildschirm zu Hause sehe ich Reitschüler und Pferd in Echtzeit und kann unterrichten.
Der Schüler braucht:
- ein Smartphone mit Kamera und Apps zur Videotelefonie
- Bluetooth Kopfhörer, besser ein Headset. Mit dem Headset können wir uns austauschen
Beim einfachen Kopfhörer ist die Verbindung einseitig.
- Eine*n Kameramann*frau oder einen Kameraroboter, z.B. den Pivo
- Eine gute Internetverbindung über WLAN oder ausreichend Datenvolumen
Tipps zum Filmen:
Die Internetverbindung sollte ausreichen, am Besten vorher testen.
Handy und Kopfhörer ausreichend laden - gerade bei kalten Temperaturen sind Akkus nicht so leistungsfähig.
Handyausrichtung: Immer im Querformat!
Der Standort der Kamera kann an der kurze Seite, in der Ecke oder beim Pivo auch in der Mitte der Bahn sein.
Wichtig ist auch das Einbeziehen und das Verständnis eventueller Mitreiter - die anderen Reiter in der Bahn
können die Kommunikation zwischen Trainer und Reiter ja nicht mit verfolgen.
Training über Videokorrektur
Ihr sendet mir bis zu 15 Minuten Videomaterial einer Trainingseinheit.
Ich schicke eine Sprachaufnahme, die sich durch entsprechende Angaben sekundengenau
dem Videomaterial zuordnen lässt.
Du erhältst Korrekturen und Übungsvorschläge.
Die Kamera kann zur Aufnahme fest stationiert sein, wesentlich besser ist natürlich ein Helfer, der filmt.
Je näher und ruhiger die Aufnahmen, desto besser sind Trainingstipps möglich.
Wichtig: Im Querformat filmen!